
Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für diesen Onlineshop ist:
SpielHouse GmbH
Borkumer Str. 9
64839 Münster/Hessen
Deutschland
Telefon: +49 (0)6071 736 8549
Telefax: +49 (60 71) 609 129
E-Mail: info@spielhouse.com / info@blackout-spiele.de
Welche anonymen Daten erheben wir und zu welchem Zweck?
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern unsere Webserver automatisch die Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Internetseiten zu ermöglichen und Sie so auf unser Leistungsangebot und auf unser Unternehmen hinweisen zu können. Dies sind:
– der Name Ihres Internet Service Providers
– die Internetseite, von der aus Sie uns besuchen, sowie das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs
– die jeweils übertragene Datenmenge
– Ihr Browser, die Sprache und Version der Browsersoftware sowie Ihr Betriebssystem und dessen Oberfläche.
Wir werten diese technischen Daten anonym und lediglich zu statistischen Zwecken aus, um unseren Internetauftritt zu optimieren und unsere Internetangebote noch attraktiver gestalten zu können. Diese anonymen Daten werden getrennt von personenbezogenen Informationen auf gesicherten Systemen gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine individuelle Person zu.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir und zu welchem Zweck?
Im Folgenden zeigen wir Ihnen auf, für welche verschiedenen Zwecke wir welche Daten im Rahmen dieser Webseite erheben:
Damit Ihnen unser Online-Auftritt angezeigt werden kann, wird uns beim Besuch unserer Internetseite automatisch Ihre IP-Adresse übermittelt und für die Dauer Ihrer Sitzung auf unserer Webseite gespeichert. Nach Verlassen unserer Internetseite, wird diese wieder gelöscht.
Unsere Website ist auf der Wix.com-Plattform gehostet. Wix.com stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten können. Ihre Daten können über den Datenspeicher, die Datenbanken und die allgemeinen Wix.com-Anwendungen von Wix.com gespeichert werden. Sie speichern Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall.
Wenn Sie in unserem Onlineshop eine Bestellung aufgeben, verarbeiten und speichern wir die Daten, die Sie dort angeben zur Vertragsabwicklung. Verpflichtend benötigen wir dabei Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Die Telefonnummer benötigen wir, um ggfs. einen Liefertermin abstimmen zu können. Um in unserem Onlineshop bestellen zu können, müssen Sie uns diese Daten übermitteln. Ohne diese Daten können wir Ihre Bestellung nicht bearbeiten. Sofern Sie nicht bereit sind, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen, können wir keinen Vertrag mit Ihnen abschließen.
Sie können optional ein Nutzerkonto anlegen, in welchem sie insbesondere ihre Bestellungen einsehen können. Verpflichtend benötigen wir dafür Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und die Angabe eines Passworts. Die Nutzerkonten sind nicht öffentlich und können von Suchmaschinen nicht indexiert werden. Wenn Sie ihr Nutzerkonto gekündigt haben, werden Daten im Hinblick auf das Nutzerkonto, vorbehaltlich einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht, gelöscht. Es obliegt Ihnen, ihre Daten vor der Kündigung zu sichern. Wir sind berechtigt, sämtliche während der Vertragsdauer gespeicherten Daten im Nutzerkonto nach Kündigung unwiederbringlich zu löschen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Soweit der Verarbeitung Ihrer Daten eine Einwilligung zugrunde liegt (bspw. beim Newsletterversand), ist die Verarbeitung durch Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gedeckt. Ansonsten ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Wir speichern Ihre Daten für die Dauer der Vertragsabwicklung, sowie für die Dauer der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Wir löschen Ihre Daten nach Fristablauf, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Weitergabe von Daten
Grundsätzlich werden Ihre Daten ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmsweise erfolgt eine Weitergabe an Dienstleistungspartner wie beispielsweise unseren Versanddienstleister z.B. UPS,DHL, sowie unseren Logistik- und Zahlungsdienstleister VVA Arvato die wir zur Abwicklung unseres Vertragsverhältnisses benötigen.
Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf unmittelbar erforderliche Daten. In diesen Fällen bleiben die Vorschriften der DSGVO, sowie des Bundesdatenschutzgesetzes gewahrt.
Widerruf der Einwilligung
Soweit wir Ihre Daten aufgrund einer Einwilligung von Ihrer Seite verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung in die Nutzung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. Sie müssen dazu lediglich eine E-Mail an info@spielhouse.com oder
info@blackout-spiele.de senden, in der Sie uns wissen lassen, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten. Wenn Sie die Einwilligung widerrufen, werden von uns bis zu diesem Zeitpunkt aufgrund der Einwilligung erfolgte Datenverarbeitungen nicht nachträglich unrechtmäßig.
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Seite nutzerfreundlich, effektiv und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und bestimmte Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten enthalten.
Wenn Sie ein Nutzerkonto haben, wird ein Cookie gesetzt, wenn Sie sich in Ihren Account einloggen. Weiter wir ein sogenannter „Warenkorb-Cookie“ gesetzt, wenn Sie in unserem Onlineshop Produkte in den Warenkorb legen. Dieser Cookie dient dazu, zu speichern, welche Produkte Sie in den Warenkorb gelegt haben.
Die gespeicherten Cookies können für jede Webseite eingesehen und verwaltet werden. Dazu gehört, dass Sie das Speichern von Cookies über die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers deaktivieren können. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen auf dieser Webseite führen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO.
Ihre Rechte
Nach den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre bei uns gespeicherten Daten zu:
Aus Art. 15 Abs. 1 DSGVO haben Sie einen Anspruch auf kostenlose Auskunftserteilung über Ihre gespeicherten Daten sowie gemäß Art. 15 Abs. 3 DSGVO das Recht eine Kopie dieser Datenaufstellung zu erhalten.
Gemäß Art. 16 DSGVO steht Ihnen auch ein Anspruch auf Berichtigung der von uns verarbeiteten Daten vor. Demnach sind Sie dazu berechtigt, Ihre Daten zu berichtigen oder zu vervollständigen, Wenn Sie falsch oder unvollständig sind.
Gemäß Art. 17 DSGVO haben Sie das Recht, von uns die Löschung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Nach Art. 18 DSGVO können Sie von uns unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Nach Artikel 21 DSGVO haben Sie unter bestimmten Umständen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten.
Möchten Sie Ihre Rechte geltend machen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@blackout-spiele.de
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie dann, wenn Sie von unserer Datenverarbeitung selbst betroffen sind, das Recht Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu erheben, sofern Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung von personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstößt.
